Werbung

Nachricht vom 28.02.2023    

Rheinbreitbach: Drei Fälle von Cyberkriminalität

Im Laufe des Montags (28. Februar) wurden der Linzer Polizeiinspektion insgesamt drei Anzeigen wegen versuchten Betrug aus der Ortschaft Rheinbreitbach bekannt. In allen Fällen handelte es sich um das bekannte Phänomen "Falscher Polizeibeamter - Schockanruf".

(Symbolbild: pixabay)

Rheinbreitbach. Gegen 11.55 Uhr erhielt eine 85-jährige Frau aus dem Grendel den Anruf eines Mannes, der sich als Polizeibeamter des PP Bonn ausgab. Der Mann suggerierte der Geschädigten, ihre Kinder seien in einen Verkehrsunfall verwickelt und er müsse daher ein paar Daten von ihr erheben. Die Frau verweigerte die Angaben und fragte den Mann, woher er ihre Telefonnummer habe. Daraufhin beendete der Anrufer das Gespräch.

Fast zeitgleich rief ein unbekannter Mann eine 76-jährige Frau aus dem Mühlenweg an. Der meldete sich als Polizeibeamter und gab gegenüber der Frau an, er müsse ihr etwas mitteilen. Bevor der unbekannte Täter weiter reden konnte, beendete die Frau das Gespräch.

Um 13.30 Uhr meldete sich ein 82-jähriger Mann aus der Straße "Unter den Birken" bei dem PP Bonn und teilte mit, er habe einen dubiosen Anruf erhalten. Zunächst meldete sich eine männliche Person, welche sich als Polizeibeamter aus Bonn ausgab und mitteilte, der Sohn habe ein Mädchen angefahren. Der Sohn sei jetzt bei dem Staatsanwalt, der die Haft beantragen würde. Durch eine Kaution von 50.000 Euro könne die Haft abgewendet werden. So dann übergab der falsche Polizist den Telefonhörer an einen weiteren Täter, der sich als Pflichtverteidiger des Sohnes ausgab. Der Angerufene ging aber nicht weiter auf die Forderungen ein, und das Gespräch wurde beendet. Bei einer Recherche nach dem Namen des vermeintlichen Rechtsanwaltes aus Berlin fiel dem Mann auf, dass es keinen Anwalt mit dem Namen in Berlin gibt. Er informierte das Polizeipräsidium Bonn, welche den Sachverhalt zuständigkeitshalber an die Linzer Polizeiinspektion weiter leitete. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Umweltschutz im Kleinen: Gesprächsabend in Neuwied inspiriert zur Tat

Am 7. Mai fand in Neuwied ein inspirierender Gesprächsabend zum Thema Umweltschutz statt. Pater Michael ...

Schulbücher leihen statt kaufen - Unterstützung für Eltern in Neuwied

Eltern schulpflichtiger Kinder in Rheinland-Pfalz können Schulbücher gegen eine geringe Gebühr ausleihen, ...

Zu wenige Standbetreiber für Schlemmertreff in Neuwied: Neuer Starttermin im Juni

Der beliebte Schlemmertreff in Neuwied verschiebt seinen Auftakt. Ursprünglich für den 15. Mai geplant, ...

Jugendprojekt "Motors and Moves" begeistert beim Oldtimertreffen in Neuwied

Beim traditionellen Oldtimertreffen des IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. sorgte ein besonderes Jugendprojekt ...

Medienkompetenz im Fokus: TikTok-Workshop an der BBS Heinrich-Haus Neuwied

Im Berufsbildungswerk Neuwied fanden sich kürzlich Schüler und Mitarbeitende zusammen, um mehr über den ...

Weitere Artikel


"Keine Nachteile für die Kunden"? Energiepreisbremsen könnten sich bei den SWN verzögern

Zu spät beschlossen, zu spät im Gesetz verankert, zu komplex für eine kurzfristige Umsetzung? Die Preisbremsen ...

Politischer Aschermittwoch mit Sandra Weeser in Neuwied

Der FDP-Kreisverband Neuwied hat zu seinem diesjährigen politischen Aschermittwoch in die Villa Weißer ...

Ketil Bjørnstad gibt zwei Konzerte im Schloss Engers in Neuwied

Der norwegische Meisterpianist und Bestsellerautor Ketil Bjørnstad gibt zwei Konzerte am 31. März 2023 ...

Kostenloses WLAN im Rhein-Sieg-Express: Sanktionszahlungen in Fahrzeugverbesserung investiert

Fahrgäste in den Zügen des Rhein-Sieg-Express (RSX/RE 9) können jetzt kostenfreies WLAN nutzen: Laut ...

Elwira Müller ist die beste Vorleserin im Kreis Neuwied

Gewinner waren sie schon vorher alle: 19 Mädchen und Jungen hatten an ihren jeweiligen Schulen den vom ...

Blick hinter die Kulissen: Besuch beim erfolgreichen "Hidden-Hidden-Champion" für Säuglingsnahrung

Die Gesundheit der Kinder ist das höchste Gut. Deshalb wird in Deutschland und weltweit kaum etwas schärfer ...

Werbung